Die Chakren beim Pferd – Lage und Bedeutung
In der energetischen Heilarbeit mit Tieren, insbesondere mit Pferden, spielen die Chakren eine zentrale Rolle. Wie beim Menschen sind Chakren auch beim Pferd Energiezentren, die physische,
emotionale, mentale und spirituelle Prozesse beeinflussen. Sie liegen entlang der Wirbelsäule und stehen in Verbindung mit bestimmten Organen, Verhaltensmustern und Themen.
Was sind Chakren beim Pferd?
Chakren (aus dem Sanskrit: „Räder“) sind rotierende Energiezentren im feinstofflichen Körper. Sie empfangen, verarbeiten und senden Energie. Beim Pferd – einem hochsensiblen, intuitiven
Herdentier – beeinflussen Chakren unter anderem:
die Leistungsbereitschaft
das Vertrauen in sich selbst und die Umwelt
Die 7 Hauptchakren beim Pferd – Lage und Bedeutung
Nr. Name Lage beim Pferd Themen / Bedeutung
1 Wurzelchakra Am Schweifansatz Urvertrauen, Erdung, Überleben, körperliche Stabilität
2 Sakralchakra Im Beckenbereich (Kreuzbein) Kreativität, Sexualität, Lebensfreude, soziales Verhalten
3 Solarplexuschakra Unter dem Widerrist (Magenregion) Selbstbewusstsein, Macht, Emotionen, Stressverarbeitung
4 Herzchakra Mitte des Brustkorbs (Sattellage) Liebe, Mitgefühl, Bindung, Offenheit
5 Halschakra Kehle / unterhalb des Genicks Kommunikation, Ausdruck, Gehorsam, Selbstbestimmung
6 Stirnchakra Zwischen den Augen (Drittes Auge) Intuition, Wahrnehmung, Fokus, innere Führung
7 Kronenchakra Oben auf dem Kopf (zwischen Ohren) Spiritualität, Verbindung zum Höheren, Vertrauen ins Leben
Energetische Bedeutung und Zusammenhänge
Die Chakren beim Pferd beeinflussen nicht nur die körperliche Gesundheit, sondern auch Verhalten und Psyche. Blockaden in bestimmten Chakren können sich auf unterschiedliche Weise äußern:
Wurzelchakra-Blockade → Unsicherheit, Schreckhaftigkeit, körperliche Schwäche
Sakralchakra-Störung → Sozialverhalten gestört, Aggression oder Rückzug
Solarplexus-Chakra-Blockade → Nervosität, Magengeschwüre, Dominanzprobleme
Herzchakra-Störung → Bindungsschwierigkeiten, Misstrauen gegenüber Menschen
Halschakra-Blockade → Probleme bei der Kommunikation, Gehorsamsprobleme
Stirnchakra-Störung → Konzentrationsprobleme, fehlende Selbstsicherheit
Kronenchakra-Blockade → Trennung vom „inneren Selbst“, mangelndes Urvertrauen
Arbeit mit den Chakren beim Pferd
Es gibt verschiedene Methoden, um Chakren beim Pferd auszugleichen oder zu harmonisieren:
Energetisches Heilen (Reiki, Heilströmen, Tierkommunikation)
Aromatherapie (ätherische Öle passend zum Chakra)
Edelsteintherapie (z. B. roter Jaspis fürs Wurzelchakra)
Sanfte Massage oder Handauflegen
Bodenarbeit & Beziehungspflege – Vertrauen fördern
Eine regelmäßige energetische Reinigung und Stärkung der Chakren kann helfen, Stress abzubauen, Krankheiten vorzubeugen und die Partnerschaft zwischen Mensch und Pferd
zu vertiefen.
Die Chakren des Pferdes spiegeln seine seelisch-körperliche Balance wider. Als feinfühlige Wesen nehmen Pferde nicht nur die eigene, sondern auch die Energie ihres
Umfelds wahr – insbesondere die ihrer Bezugsperson. Wer lernt, die Chakren seines Pferdes zu erkennen und zu harmonisieren, kann auf einer tieferen Ebene
kommunizieren, Blockaden lösen und Heilung auf ganzheitlicher Ebene fördern.
KI-generiert und für Gut befunden